LUPUS XT3 kaufen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Die LUPUS XT3 Alarmzentrale vereint die 3 Bereiche Smart Home, elektronische Alarmanlage und professionelle Videoüberwachung in nur einem System. Insgesamt stehen über 60 Zubehörartikel zur Auswahl, unter anderem 16 verschiedene Gefahrensensoren, 24 Smart Home Hausautomationsmodule, 6 Steuer- und Bedienelemente, 4 Sirenen und 2 Service Produkte. Zudem stehen über 20 verschiedene Kamera Modelle und Zubehör zur Verfügung. Die maximale Anzahl an Sensoren welche die XT3 verwalten kann liegt bei 480 (240/Area). Die Gefahrenmelder der XT3 schützen gegen Einbruch, Feuer, Wasser und Überfall. Ebenso werden medizinische Notfälle weitergeleitet. Unter den Gefahrenmelder befinden sich Fenster-/Türkontakte (in den Farben weiß, braun und anthrazit), Bewegungsmelder, Glasbruchmelder gegen Scheibeneinschlag, Rauch- und Hitzemelder (diese funktionieren auch unabhängig vom Status der Alarmanlage). Dabei steht zur Bedienung und Steuerung der Lupusec XT3 das Keypad (PIN Code Eingabe), die Fernbedienung (hat zusätzlich noch einen Panikknopf,) und der Tag Reader (einzelne Chips die an den Tag Reader gehalten werden) zur Auswahl. Obenrein alle mit einem rollierenden Funkübertragungsverfahren. Ein abfangen des gesendeten Codes um diesen zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu verwenden wird nicht funktionieren. Der Code verliert unmittelbar nach versenden seine Gültigkeit. Ebenso ist die Bedienung über die kostenlose Smartphone App "LUPUSEC" oder das Web-Interface "LUPUSEC-Grid" möglich. Mittlerweile kann auch die Einrichtung einzelner Sensoren, sowie weitere Einstellmöglichkeiten über die App erfolgen. Weiter lassen sich die einzelnen Knöpfe der Funkfernbedienung bequem über das Web-Interface beliebig konfigurieren. So können Sie zum Beispiel einen der Knöpfe dazu verwenden um eine Hausautomationsregel zu betätigen, um z.B. das Garagentor zu öffnen. Über das "LUPUSEC-Grid" Web Interface hat der Benutzer die Möglichkeit, durch Auswahl von unterschiedlichen Apps, in Göße und Funktion, seine eigene Ansicht zu erstellen. Hierdurch wird wichtiges vom unwichtigen getrennt. Ebenso können Kamera-Livebilder in das Interface eingebunden werden.Wann und wie benachrichtigt mich meine LUPUSEC XT3?
Als Übertragungswege stehen zur Auswahl:
- SMS Versand über das Internet (Dienst eines Drittanbieters, Kosten entstehen durch Aufladen des Guthabenkontos)
- SMS Versand per GSM mit Textformat, d.h. mit Hinweis welcher Sensor in welcher Zone ausgelöst hat. (Durch einlegen einer PIN entsperrten Standard SIM Karte)
- Telefonanruf per GSM (Telefon klingelt nur, es erfolgt keine Ansage. Ebenfalls durch einlegen einer PIN entsperrten Standard SIM Karte)
- Wachdienstaufschaltung (Contact ID, zusätzliche Kosten enstehen)

Hausautomation der LUPUS XT3
Die XT3 verwandelt Ihr Zuhause zum absoluten Smarthome.- Steuerung der Heizung
- Temperaturregelung
- Automatisieren von Rollläden und Jalousien
- Simulieren von Anwesenheit
- Energie sparen
Zudem wurde die LUPUSEC XT3 als bestes Smart-Home-Security-System ausgezeichnet.
Weitere Infos: LUPUS-Electronics gewinnt Goldenen PROTECTOR AwardAußerdem besitzt die LUPUSEC XT3 die Zertifizierung nach EN 50131 Grad 2 und ist somit förderfähig durch die KfW. Ein Bezug ist nur über den qualifizierten Fachhandel möglich.
Als zertifizierter Lupus-Electronics Installationsbetrieb sind Sie deshalb bei uns genau richtig. Wir beraten, planen und installieren die Lupus XT3 bei Ihnen und erfüllen hiermit alle Anforderungen durch die Förderung vom Staat.
Infos und Vorgehensweise zur KfW-Förderung finden Sie hier
Weitere Infos zur neuen LUPUSEC XT3 Alarmanlage finden Sie unter http://www.lupus-electronics.de/Alarm-Smarthome/Zentralen/LUPUSEC-XT3-Zentrale-p.html http://xt3.lupus-electronics.de/Maße | 220 x 180 x 45mm (BxHxT) |
Gewicht | 0,810 kg |
Max. Anzahl Sensoren | 480 (2 Areas mit je 240 Sensoren und 3 Home-Modi) Maximal 40 ZigBee Geräte - mittels Geräten mit ZigBee Repeater kann die maximale Anzahl pro verwendeten Repeater erhöht werden Max. 20 Heizkörperthermostate pro Zentrale möglich |
Max. Anzahl Geräte | Funkrelais 12014 – kein Limit Funkrepeater V1 – maximal 10 Funkrepeater V2 – kein "Gerät"; gilt als Sensor |
Max. Anzahl Benutzercodes | 100 (50 pro Area) |
Restriktionen der Benutzercodes | Scharf / Unscharf / Melden / Gültig von ... bis |
Meldung bei falscher PIN-Eingabe | Ja, via Push Notification / Email / SMS |
Max. Anzahl an Empfänger | insgesamt 20 (Anruf, E-Mail, SMS, Contact ID) |
Max. Anzahl PIR Netzwerkkameras | 6 |
Max. Anzahl Analog / Digitalkameras | 8 (z.B. LUPUSNET HD Serie oder LUPUSTEC - Rekorder) |
Sabotageüberwachung der Zentrale | Ja, beim Öffnen oder Abnehmen |
Sabotageanzeige der Sensoren in der Zentralenoberfläche | Ja |
Statusanzeige in der Zentralenoberfläche | Ja |
Batterieanzeige der Sensoren | Ja |
Interne Speicherung der Bilder | Ja, speichert pro Alarm 3 Bilder einer PIR Netzwerkkamera oder verbundenen IP-Kamera |
FTP / E-Mailbildversand | Ja |
Interner Speicher | max. 32GB Micro SD (Karte nicht im Lieferumfang) |
Alarmierungsmöglichkeiten | Contact-ID via GPRS, TCP/IP, E-Mail, Telefonanruf oder SMS |
Zugriff via | PC (Webbrowser), MAC (Webbrowser), Android / Apple Smartphones und Tablets (LUPUSEC App) - Für Android Betriebssysteme sind ARM Prozessoren notwendig |
Verschlüsselung | SSL / TLS 1.2 SHA-256bit mit RSA-Verschlüsselung |
ZigBee Protokoll | ZBS v2.9.2.6.1 |
Funkfrequenz | 868,6625 MHz (Dual Way) und 2.4GHz (Dual Way) |
Funkleistung | RF: max. 25mW (14dBm) ZigBee: max. 100mW (20dBm) |
Sendereichweite | Ca. 30 bis 100 Meter (je nach den örtlichen Begebenheiten), Erweiterbar via Repeater |
Modulation | FM |
Befestigungsmöglichkeiten | Wand, Tisch |
Spannungsversorgung | 1600 mAh Ni-mh wiederaufladbarer Notstromakku, 12V DC |
Dauer der Notstromversorgung | max. 16 Stunden |
Arbeitstemperaturen | -10 bis +45°C |
Max. Luftfeuchtigkeit | bis 90% (nicht kondensierend) |
Externe Anschlüsse | 2 x Eingang (3~5V DC, 10-20K Ω Impedanz) 1 x Ausgang (potentialfreier Kontakt, 3A @ 24V DC + 1A @ 30V DC) |
Funktionen | Scharf-, Unscharf schalten, 2 Areas, Home-Modus 1+2+3, Stiller Alarm, Feuer, Medizinischer Alarm, Gas, Check Panel Status, Alarmsignalisierung |
Erhältliche Zusatzkomponenten: | Insgesamt bieten wir Ihnen zur Zeit über 30 Alarmanlagenkomponenten sowie 30 Smarthome Module für unterschiedlichste Einsatzzwecke an. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. |
Sprachen (Webserver, nicht App) | Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch |
Interne Sirene | Ja, 99dB |
Fernzugriff | via PC (Webbrowser), MacOS (Webbrowser), iPhone (Mobile Ansicht), Android (LUPUSEC App) |
SIM-Kartenformat | Mini-SIM - 2G Modul |
Leitstellen/-software, die eine Aufschaltung der XT3 unterstützen | Alec Sicherheitssysteme GmbH Bavaria Werkschutz GmbH Emil Weber GmbH & Co. KG INSOCAM's AM/Win SecuConcept Securitas Sicherheit-Nord GmbH & Co KG Stadtritter GmbH STANLEY Security Deutschland GmbH |
Richtlinienkonform mit | FCC, EN 50131-1 Grad 2 |
KfW förderfähig | Ja |
LUPUSEC XT3 Zentrale | Wandhalterung |
Schrauben und Dübel | Handbuch |