Funktionsprinzip:
Das Gerät führt Sicherheitsmodi aus, wenn ein digitaler Code über die Tastatur eingegeben wird. Die Anzeige informiert über den aktuellen Sicherheitsstatus, Probleme mit Meldern oder einen Ausfall der Kommunikation mit dem Hub.
Eigenschaften:
Über das Keypad kann mittels PIN Code Eingabe die Anlage in die Moden Scharf/Unscharf und Teilscharf versetzt werden. Zudem ist es möglich einzelne Bereiche (Gruppen) getrennt zu schalten.
Sensortyp | Kapazitiv |
Sabotageüberwachung | Ja |
Schutz gegen Auslesen des Codes | Ja |
Frequenzbereich | 868,0–868,6 MHz bzw.868,7–869,2 MHz je nach Verkaufsgebiet |
Kompatibilität | Funktioniert nur mit Hub, Hub Plus, Hub 2 und ReX |
Maximale Sendeleistung | 8.21 dBm / 6.06 mW (bis zu 20 mW) |
Modulation | GFSK |
Freifeldreichweite | Bis zu 1700 m |
Art der Batterien | ???, 4 St. |
Spannungsversorgung | 3 V |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40° C |
Maximale Luftfeuchtigkeit | Bis zu 75% |
Abmessungen | 150x103x14mm |
Gewicht | 197 g |
Zertifizierung | Sicherheitsgrad 2, Umweltklasse II in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DIN EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-5-3 |
- KeyPad
- Montageplatte SmartBracket
- Batterien AAA (vorinstalliert) – 4 Stück
- Montagesatz
- Kurzanleitung