Die anio5 hat alles das was Kinder heute zur Kommunikation brauchen und verzichtet dabei auf alles, was sie wirklich nicht brauchen. Die anio5 ist dabei ein vollwertiges Mobiltelefon für das kleine Handgelenk, kindgerecht entwickelt von anio aus Bremen. Die Hauptfunktionen im Überblick: Telefonie (nur mit bekannten Nummern), Chat und Sprachnachrichten mit elterlicher App, Uhrzeit (analog und digital), Datum, Wetter, Wecker, Stoppuhr, Schrittzähler, Schulruhezeiten (während der Schule ist die Smartwatch nur eine simple Uhr), GPS- und WLAN-Ortung.
- ANIO5 statt erstes Smartphone!
- Der moderne Familienkommunikator: Chat, Telefonie, SOS, Ortung
- Schulmodus: deaktiviert Funktionen für definierte Zeiten
- Wissenschaftler empfehlen: "Kein Smartphone für Kinder unter elf Jahren"
- Software entwickelt in Deutschland- mit höchstem Anspruch an den Datenschutz
Hauptfunktionen:
- Telefon
- Keypad (optional durch die elterliche App aktivierbar, wenn die Kinder alt genug sind)
- Telefonbuch mit bis zu 10 Einträgen
- Senden und Empfangen von Sprachnachrichten
- Senden und Empfangen von Emojis
- Empfangen von Textnachrichten
- Wecker
- Stoppuhr
- Wetter-Anzeige
- Schul-Ruhemodus wochentag-genau einstellbar (Display gesperrt, nur die Uhrzeit wird angezeigt, eingehende Anrufe geblockt, eingehende Nachrichten stummgeschaltet), nach Beendigung der Ruhezeit werden verpasste Anrufe und Nachrichten angezeigt
- SOS-Taste, wählt auch im Schul-Ruhemodus nacheinander bis zu 3 SOS Nummern (bis ein Gespräch zustande kommt), dabei wird auch die letzte GPS Koordinate per SMS und Google-Maps-Link gesendet
- Schrittzähler mit in der App einstellbarem Steptarget und audio-visueller Belohnung auf dem Display bei Erreichen des Targets
- Routenverlauf der letzten 14 Tage
- Sicherheitsbereiche (Push-Notification beim Betreten und Verlassen individuell festlegbarer Zonen (Geofences)
- Vibration
Gehäusefarbe | Schwarz |
Armbänder erhältlich in | Blau, Rot |
Gehäusegröße | 44 x 37.8 x 13.1mm |
Gewicht | 28g ohne Armband - 34g mit Armband |
SIM Kartengröße | Nano (SIM Karte nicht enthalten, SIM Karte mit ca. 200mb/Monat benötigt) |
Location Technik | GPS (im Freien), AGPS, WLAN (innerhalb von Gebäuden; die Uhr nutzt WLAN nur zur Ortung über Google API und geht nicht darüber online) |
Batterie | 400mAh, Li-Po Batterie |
Standby Zeit | 1-2 Tage (abhängig vom eingestellten Ortungsintervall) |
Lademöglichkeit | Magnetisch über 4 Pin USB Ladekabel |
Netzteil | HighCell 5V / 1000mA |
Schutzklasse | IP67 wetterfest |
Unterstütze Sprachen (Uhr) | 13 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch, Russisch, Türkisch, Arabisch) |
Unterstütze Sprachen (APP) | Deutsch und Englisch. In Vorbereitung: Norwegian, Swedish, Finnish, Danish, Portuguese, Spanish, Italian, Russian, Turkish, Arabic |
APP | Anio Watch für Android (ab Version 5.0) und iOS (ab Version 10) |